Featured

Auftanken & Entspannen - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Einschlafprobleme? - Nicht abschalten können? – Gedankenkarussell?

Gudrun Schopf bietet an vier Dienstagen (Kursbeginn 29.04.) die Möglichkeit das Entspannungsverfahren "Progressive Muskelentspannung nach Jacobson“ für sich zu erproben, um es daheim oder auch auf der Arbeit anwenden zu können.

Ziel ist durch eine verbesserte Körperwahrnehmung, auf muskuläre und mentale Anspannung reagieren zu können, um Stress zu vermindern oder auch Schlafstörungen zu lindern.

Die progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Progressive Muskelrelaxation/PMR) wurde bereits 1928 vom Arzt Edmund Jacobson an der Harvard Universität entwickelt. Dieser stellte fest, dass es Wechselwirkungen zwischen muskulärer Anspannung und seelischer Befindlichkeit gibt.

Der Wechsel zwischen Anspannung und Lockerlassen wird meist bereits nach kurzer Zeit der Anwendung als angenehm empfunden, denn die bewusste An- und Entspannung aktiviert den „Ruhenerv“  Parasympathikus unseres vegetativen Nervensystems.

Herzschlag und Atmung werden ruhiger, langfristig steigt die innere Ausgeglichenheit.

Das Tiefenmuskel-Entspannungstraining ist eine wissenschaftlich fundierte und leicht zu lernende Entspannungsmöglichkeit, diese Technik lässt sich im Alltag gut anwenden, es bedarf nur der Übung. Geübt wird im Liegen oder wahlweise im Sitzen. Mitzubringen sind ggf. eine Matte und eine Decke.

Der Kurs findet vom 29.04. – 20.05.2025 von 16.45 h – 17.45 h in der SKV-Halle, Königstädter Str. 75, 64569 Nauheim statt. Kursgebühr für Mitglieder € 12,00 /Nichtmitglieder € 28,00. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.